Aktuellste Jobs

 
Kaufmann/-frau Büromanagement | Kaufmännischer Assistent | Büro Jobs | Bürokraft | Bürokauffrau
Pflegekraft | Pflegefachkraft | Pflege Jobs | Altenpfleger | Gesundheitswesen Jobs
Pflegekraft | Pflegefachkraft | Pflege Jobs | Altenpfleger | Gesundheitswesen Jobs
44265 Dortmund
09.07.2025
Hörakustik-Gesellen | Hörakustiker | Hörakustik Geselle | Gesundheitswesen Jobs

17. jobmesse dortmund
Datum: 22. März 2025 (10:00-16:00 Uhr) und 23. März 2025 (11:00-17:00 Uhr)
Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Dortmund, Wittekindstraße 99

Stuzubi Studien- und Ausbildungsmesse Dortmund
Datum: 1. Februar 2025, 10:00-16:00 Uhr
Ort: Hauptmensa des Studierendenwerks – Campus Nord

vocatium Dortmund 2025
Datum: 4. Juni 2025 und 5. Juni 2025, jeweils 08:30-14:45 Uhr
Ort: Messe Dortmund

Jobmesse Dortmund
Datum: 20. November 2025
Ort: Nicht spezifiziert

JOBAKTIV Dortmund
Datum: 7. März 2025 und 8. März 2025, jeweils 10:00-16:00 Uhr
Ort: Messe Dortmund, Eingang Nord

Karrieretag Dortmund
Datum: 2. April 2025, 10:00-17:00 Uhr
Ort: Messe Dortmund, Eingang Nord, Rheinlanddamm 200

Diese Messen bieten vielfältige Möglichkeiten für Jobsuchende, Studierende und Schüler, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Beratungsnetzwerk Dortmund Übergang Schule/Beruf
Bietet Beratung für Schüler ab der 7. Klasse, Eltern, Lehrer und Fachkräfte
Themen: Übergang Schule-Beruf, Schulverweigerung, Migrationsfragen
Vermittelt bei Bedarf weitere unterstützende Hilfen

INQUA-Institut
Anbieter für Karriere-Coaching und berufliche Neuorientierung
Möglichkeit der AVGS-geförderten oder selbst finanzierten Beratung
8-wöchiges individuelles Coaching-Programm

Beratungsstelle Arbeit der AWO Dortmund
Berät zu arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen
Unterstützt bei nicht ausreichendem Einkommen
Offene Beratung ohne Termin sowie Einzelberatungen nach Vereinbarung

planQ
Initiative von Jobcenter und Agentur für Arbeit Dortmund
Informations- und Beratungsangebot zu beruflicher Weiterbildung
Für Beschäftigte, Arbeitssuchende und Arbeitgeber

Agentur für Arbeit Dortmund
Beratung für Studierende und Absolventen
Unterstützung bei Berufseinstieg, Bewerbung und Karriereplanung
Persönliche Beratung zu Studienzweifeln und für Absolventen

Beratungsstelle im Übergang Schule und Beruf (dobeq GmbH)
Zielgruppe: Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren
Hilfe bei beruflicher Orientierung und Bewerbungen
Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen

Lensing Media: Ein Medienhaus in Dortmund, das Stellenangebote auf seiner Website veröffentlicht.
Westfälische Nachrichten: Eine regionale Zeitung, die Stellenangebote für Dortmund veröffentlicht.
Münstersche Zeitung: Ebenfalls eine regionale Zeitung, die Jobs in Dortmund anbietet.
Stuttgarter Zeitung: Obwohl nicht direkt aus Dortmund, bietet sie einen Stellenmarkt mit Jobs in Dortmund an.

Große überregionale Personaldienstleister:

Personalhaus Gruppe
KÖTTER Personal Service
persona service
Randstad
Piening Personal

Regionale und spezialisierte Anbieter:

Agenza Personal GmbH
HAPEKO (Fokus auf Führungskräfte und C-Level)
R.H. Personalmanagement GmbH
TEMPTON Business GmbH Zeitarbeit
BST Zeitarbeit GmbH Co. KG

Weitere Anbieter:

DIS AG
Excellence
 

Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung, Zeitarbeit, Outsourcing und Karriereberatung für unterschiedliche Branchen und Qualifikationsniveaus in Dortmund und Umgebung an.

Angebote von Bildungsträgern:

WBS TRAINING bietet berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen in verschiedenen Bereichen an, darunter IT, Gesundheitswesen, Logistik, Energie- und Umwelttechnik sowie kaufmännische Berufe.
Das IBB (Institut für Berufliche Bildung) bietet praxisnahe und zertifizierte Weiterbildungen und Umschulungen in Bereichen wie IT, Gesundheit und kaufmännischen Berufen an.

Flexible Lernmodelle:

Viele Anbieter wie WBS TRAINING und IBB bieten flexible Online-Weiterbildungen an, die es ermöglichen, neben dem Beruf zu lernen.
Das IBB bietet die Möglichkeit, an virtuellem Live-Unterricht von zu Hause aus teilzunehmen.

Fördermöglichkeiten:

Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
Förderung durch Arbeitgeber
Mögliche Unterstützung durch die Deutsche Rentenversicherung oder Berufsgenossenschaften

Diese Weiterbildungsangebote sind auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes in Dortmund zugeschnitten und bieten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Qualifikationserweiterung.

Stadtverwaltung Dortmund
TU Dortmund
Klinikum Dortmund gGmbH
Dortmunder Stadtwerke AG (DSW21):
etwa 3.500 Mitarbeiter
Wilo SE: 8.974 Mitarbeiter weltweit
BAUKING GmbH
adesso SE
Amprion GmbH
EDG Holding GmbH / EDG Entsorgung Dortmund GmbH:
Jeweils 800 Mitarbeiter
proLogistik GmbH: 791 Mitarbeiter

Weitere bedeutende Unternehmen:

MANGO Deutschland GmbH Textilhandel: 758 Mitarbeiter
thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA: 733 Mitarbeiter
VOLKSWOHL-BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G.
Borussia Dortmund GmbH & Co. KG auf Aktien
Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH 
Murtfeldt Kunststoffe GmbH & Co. KG

Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Energieversorgung, IT, Maschinenbau, Logistik, Einzelhandel, Dienstleistungen und Finanzwesen und bieten vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region Dortmund.

Allgemeines Durchschnittsgehalt
Das durchschnittliche Bruttogehalt in Dortmund beträgt 46.822 € pro Jahr oder etwa 3.902 € pro Monat.

Gehälter nach Branchen und Positionen
Energie: Beschäftigte in der Energiebranche verdienen durchschnittlich 66.912 € brutto pro Jahr.
Maschinenbau: Das Durchschnittsgehalt liegt bei 56.491 € brutto pro Jahr.
IT: In der IT-Branche beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt 54.026 €.
Industrie: Beschäftigte verdienen im Durchschnitt 52.309 € brutto pro Jahr.
Bildung: Das Durchschnittsgehalt in diesem Bereich liegt bei 42.628 € brutto pro Jahr.

Beispiele für spezifische Positionen
Sachbearbeiter:in: 41.200 € brutto pro Jahr
Customer Service Manager:in: 41.700 € brutto pro Jahr
Kaufmännische:r Angestellte:r: 38.000 € brutto pro Jahr
Mitarbeiter:in (allgemein): 36.900 € brutto pro Jahr
Wirtschaftspädagoge:in: 47.000 € brutto pro Jahr

Es ist zu beachten, dass diese Gehälter je nach Qualifikation, Erfahrung und genauer Position variieren können. Zudem zeigen die Daten, dass es in Dortmund, wie in vielen Städten, ein Gehaltsgefälle zwischen verschiedenen Branchen und Positionen gibt.